5. Die Paprika ebenfalls in recht kleine Würfel schneiden und auch mit den anderen Zutaten anbraten.
6. Wenn das Wasser kocht einen guten EL Brühpulver dazugeben.Dann die Linsen in die Brühe geben und 8-10 Minuten köcheln lassen.
Am besten auf mittlerer Hitze.
7. Nach ca. 8 Minuten ist das Wasser nahezu komplett verkocht.Die Linsen vom Herd nehmen und mit schwarzem Pfeffer, scharfem Paprikapulver und Brühe würzen.
Dann 2 grossen EL Balsamico-Essig dazugeben und alles gut vermengen.
8. Den Feta in kleine Würfel schneiden und unterrühren.
Habe 60g genommen.
9. Den Linsensalat direkt anrichten, damit er schön lauwarm ist.
Nochmal 30g Feta darüber zerbröseln.
Nach dieser Art hat eine Portion (halbes Rezept) 8 Punkte, wenn man den Feta komplett weglässt nur 5 Punkte.
Aber ich finde der gibt so den gewissen Kick.
Dazu haben wir Brötchen mit Butter gegessen und das war perfekt dazu.
Richtig, richtig lecker und absolut sättigend.
Habe meine Portion nicht ganz geschafft.
So sieht das fertige Gericht aus:
Es sah in Natur nicht so eklig aus wie auf dem Bild, aber auch nicht wirklich schön.Beim nächstenmal werde ich die Linsen nur 8 Minuten köcheln lassen und dann direkt aus dem Topf nehmen, damit sie noch geschlossen sind und Biss haben.
Habe heute 10 Minuten gekocht und die dann im heissen Topf gelassen und da alles vermengt.
Dadurch haben die Linsen zu sehr nachgegart und sind matschig geworden.
Aber es war dennoch total lecker und wir werden das definitiv wieder mal machen.
Nach dem Rezept gibt es 3 Teller entsprechend der Grösse auf dem Bild.
War also nach einem Drittel totaaaaal satt.
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere Interesse hat das Gericht nachzukochen und mir dann davon berichtet!